SG 1983 Viernheim — SC Blumenau 3:2 (2:2)

3

SG 1983 Viernheim

win
  • Ferraraccio, Julian - 2 (40', 90+1') Tor(e)
  • Schmitt, Akeem - 1 (34') Tor(e)
2

SC Blumenau

Outcome: loss
  • Touary, Matarr - 1 (45+5') Tor(e)
[ 2 : 2 ]

Details

Datum Zeit Liga Saison Spieltag Schiedsrichter
12/10/2025 15:00 Kreisklasse A2 2025/2026 8. Spieltag Siyan Agirman

Zusammenfassung

Spielbericht

Der Fußballgott ist schon seit längerer Zeit kein Blumenauer und war es auch heute nicht. Zumindest einen Zähler hätte sich die improvisierte Notelf von Trainer Luis Trindade verdient gehabt, diese musste aber in der Nachspielzeit den entscheidenden Gegentreffer schlucken.

Ballbesitz ohne Torgefahr

In der ersten Hälfte hatte der SC Blumenau etwas mehr Ballbesitz, allerdings ohne Durchschlagskraft nach vorne. Ein paar Distanzschüsse waren es immerhin, wie z.B. ein Freistoß von Berger, den Torwart Samstag entschärfen konnte (12.). Die Gastgeber kamen in der ersten halben Stunde so gut wie gar nicht in Richtung Blumenauer Tor, schlugen dann aber mit einem direkt verwandelten Freistoß zu (34.). Die kurzzeitige Unordnung nutze Ferraraccio mit einem Flachschuss zum 2:0 (40.).

Blumenauer Doppelschlag vor dem Halbzeitpfiff

Ein von Berger verwandelter Handelfmeter brachte den Anschlusstreffer für den SC Blumenau (44.). In der Nachspielzeit gab es dann noch einen Eckball, bei dem Touary überraschend völlig blank stand und zum Ausgleich einköpfen konnte (45.+5).

Blumenau bringt das Ergebnis nicht über die Zeit

Die zweite Hälfte war noch zerfahrener als es die erste schon war. Bei allem Respekt gegenüber den Akteuren auf dem Platz, die kämpferisch alles gaben: Es war ein ganz schwaches A-Klasse Spiel, dessen Qualität aus dem Tabellenstand der beiden Mannschaften direkt ablesbar war.

Der SC Blumenau verlor mit zunehmender Spieldauer immer früher die Bälle und hatte überhaupt keine Entlastung mehr nach vorne. So lag der Viernheimer Treffer zwar nicht gerade in der Luft, zumal auch deren Abschlussqualitäten überschaubar waren, aber es gab durchaus ein paar gefährliche Situationen im Blumenauer Strafraum.

Der Siegtreffer für die SG fiel trotzdem mehr oder weniger aus dem Nichts: Ferraraccio wurde mit einem Steilpass bedient und zog sofort ab – der Ball schlug im langen Eck ein (90.+1).

Voller Einsatz von Marc Litke, der am Ende leider nicht mit etwas Zählbarem belohnt wurde